Kleidertausch-Blog

Hier findest du unsere Gedanken zu Fast Fashion und nachhaltiger Mode sowie Anleitungen für nachhaltige DIYs. In Zukunft wird es hier auch Tipps für Veranstalter geben, schickt uns auch gerne eure Themenwünsche 📬
Viel Spaß beim Lesen!

Der aktuellste Beitrag

Geld verdienen mit Nachhaltigkeit?!

„Den Kleidertausch finanziere ich komplett selbst, ich bezahle alles aus eigener Tasche“, hat uns erst letztens wieder eine Organisatorin im Gespräch erzählt. Immer wieder hören wir solche Sätze von Veranstaltern. Andere beschweren sich wütend, wenn andere in derselben Stadt einen Kleidertausch organisieren, für den sie Eintritt nehmen, und ihnen damit „Konkurrenz“ machen. Geld scheint ein sensibles Thema in der Kleidertausch-Szene zu sein. Also lasst uns darüber sprechen!

Kleidertausch wie geht das

Was suchst du?

Springe direkt zum Thema deiner Wahl

Fakten und Hintergründe

Kleidertausch - kennst du schon die nachhaltige Alternative zu Fast Fashion?

Sobald ich in die Innenstadt gehe, werde ich mit unzähligen Outfits konfrontiert, die um meine Aufmerksamkeit buhlen. Mittlerweile habe ich gelernt, mir die Schaufenster nicht allzu lange anzuschauen, den Blick lieber starr geradeaus zu halten. Zum Glück habe ich mich nie wirklich für Hauls und Influencer interessiert – Wie geht es erst Menschen, die…

Tipps und Tricks

3 Methoden zum Kleiderschrank Ausmisten - für Anfänger und Fortgeschrittene

Dein Kleiderschrank quillt aus allen Ecken? Du möchtest zu einer bevorstehenden Kleidertauschparty Klamotten mitnehmen und nochmal schauen, ob du Schrankhüter auf deinen Kleiderbügeln hängen hast? Dann ist es an der Zeit, richtig auszumisten! Juli zeigt dir 3 Methoden, mit denen das Ausmisten gelingt.

Let's DIY: Nähanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene​

Hier gibt’s Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nähen mit Stoffresten! Lerne, wie du aus einem alten T-Shirt oder Stoffresten eine Kuscheltier-Giraffe zaubern kannst oder nähe aus deinen alten Jeans einen schönen Kissenbezug im Industrial-Look, eine Tasche oder eine Schürze aus kaputten Jeans. Außerdem zeigt dir Inga vom Näh-Blog Need for Needles wie du ein Loch in der Gesäßtasche deiner Jeans ganz einfach reparieren kannst. Für weitere Inspiration folge uns gerne auf Instagram 🏄

Anleitung für Kissenbezüge aus deinen Lieblingsjeans​

Dein Wohnzimmer hat einen neuen Anstrich verdient? Dann sorg für einen Farbklecks auf der Couch! In dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du neue Kissenbezüge für deine Couch nähen kannst – ganz nachhaltig aus deinen kaputten Jeans

Patchwork-Tasche aus aussortierten Jeans

Deine Lieblingsjeans haben den Geist aufgegeben? Aus den Teilen, die noch gut erhalten sind, kannst du diese wunderschöne Tasche nähen – danke an Michelle von “Swap it Kleidertausch”, dass sie uns die Anleitung netterweise zur Verfügung gestellt hat!

Upcycling: So nähst du eine Schürze aus kaputten Jeans

Das perfekte DIY-Geschenk für alle Kochbegeisterten: eine Schürze aus Jeans-Patchwork! Alles was du dafür brauchst, sind kaputte Jeans, die aber noch gute Stellen haben. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dein nächstes Nähprojekt garantiert 💪

Anleitung für eine Kuscheltier-Giraffe

Mit unserem kostenlosen Schnittmuster können selbst Anfänger aus Stoffresten eine eigene Giraffe nähen und Besticken. Also alle einsteigen – los geht die Safari quer durchs Kinderzimmer!

So reparierst du eine kaputte Gesäßtasche

Deine Jeans hat ausgerechnet an der Gesäßtasche ein Loch? Inga von “Need for Needles” zeigt dir, wie du dieses Problem ganz leicht beheben und deine Lieblingsjeans wieder tragen kannst. Also los geht’s!

Anleitung für eine Kuscheltier-Giraffe

Mit unserem kostenlosen Schnittmuster können selbst Anfänger aus Stoffresten eine eigene Giraffe nähen und Besticken. Also alle einsteigen – los geht die Safari quer durchs Kinderzimmer!

So reparierst du eine kaputte Gesäßtasche

Deine Jeans hat ausgerechnet an der Gesäßtasche ein Loch? Inga von “Need for Needles” zeigt dir, wie du dieses Problem ganz leicht beheben und deine Lieblingsjeans wieder tragen kannst.